Die dunkle Seite der Krypto-Welt: Die Betrugsmasche von Trading-Kapital.com
Einleitung
Die Krypto-Welt ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet sie enorme Chancen, andererseits lauern überall Gefahren. Eine dieser Gefahren ist die betrügerische Plattform Trading-Kapital.com. Was auf den ersten Blick nach einer seriösen Handelsplattform für Kryptowährungen aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ausgeklügelte Betrugsmasche.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Das Team der Kryptobetrugshilfe.de hat sich auf die Beratung und Unterstützung von Opfern von Kryptobetrug spezialisiert. Geleitet wird das Team von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch, der regelmäßig in Fernsehsendungen wie ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR als Experte zu diesem Thema auftritt.
Dr. Maisch vertritt auch Geschädigte, die sich unwissentlich strafbar gemacht haben, etwa durch Geldwäsche. Auch in diesen Fällen konnte er in 90% der Fälle eine erfolgreiche Verteidigung erreichen.
Bericht eines Geschädigten
Ein Geschädigter erzählte uns von seinen Erfahrungen mit Trading-Kapital.com. Er hatte sich auf der Plattform angemeldet und eine erste Einzahlung gemacht. Zunächst schien alles gut zu laufen, doch als er eine Auszahlung beantragen wollte, wurde sein Konto plötzlich gesperrt.
Ist Trading-Kapital.com nur Betrug?
Nach einer eingehenden Prüfung des Sachverhalts deutet alles darauf hin, dass es sich bei Trading-Kapital.com um eine Betrugsplattform handelt. Die Masche ist typisch für Krypto-Betrüger: Sie locken Anleger mit hohen Gewinnversprechen, verweigern dann aber jede Auszahlung und brechen den Kontakt ab. Dies könnte den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB erfüllen.
Lösungsansätze und Hilfe
Sollten Sie Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sein, ist schnelles Handeln entscheidend. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich. Nutzen Sie das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an