Betrugsverdacht bei DailyCountInvestment.org: Was Sie wissen müssen
Einleitung
Das Internet bietet zahlreiche Chancen, doch wo Licht ist, ist auch Schatten. So auch im Bereich der Kryptowährungen, wo betrügerische Broker wie DailyCountInvestment.org immer wieder für Schlagzeilen sorgen.
Referenzen Kryptobetrugshilfe.de
Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschädigten zu helfen. Beide sind Experten auf ihrem Gebiet und haben bereits einer Vielzahl von Betroffenen geholfen, ihr Geld zurückzuerhalten und die Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen. Dr. Maisch berät auch Geschädigte, die sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, weil sie dachten, dass das Investoren sind.
Bericht eines Geschädigten
Eine unserer Klientinnen berichtete uns von ihrer Erfahrung mit DailyCountInvestment.org: Sie hatte eine kleine Summe investiert und sah dann hohe Gewinne auf ihrem Konto. Als sie jedoch ihr Geld abheben wollte, forderte der Broker sie auf, noch mehr Geld einzuzahlen. Sie tat dies, doch die Auszahlung erfolgte nie.
Warnung vor DailyCountInvestment.org
Nach Prüfung des Sachverhalts lässt sich sagen, dass DailyCountInvestment.org höchstwahrscheinlich ein betrügerischer Broker ist. Die Praktiken entsprechen typischen Betrugsmustern: Hohe Gewinne werden versprochen, doch wenn es zur Auszahlung kommen soll, werden immer mehr Zahlungen verlangt.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sind, ist schnelles Handeln wichtig. Unsere Experten bei Kryptobetrugshilfe.de können Ihnen dabei helfen, Ihr Geld zurückzubekommen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Melden Sie Ihren Fall über unser Kontaktformular und erhalten Sie eine kostenlose erste Einschätzung. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und setzen sich dafür ein, dass Behörden alle Informationen erhalten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an