Warnung vor Kryptobetrug: Bitcoineerapp.com unter Verdacht!
Einleitung
Die Faszination für Kryptowährungen ist ungebrochen. Doch wo das große Geld lockt, sind auch Betrüger nicht weit. Eine Plattform, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt wird, ist Bitcoineerapp.com. Sie soll Anleger mit falschen Versprechungen gelockt und um ihr Geld gebracht haben.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Bei Kryptobetrugshilfe.de kümmern sich Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle um die Belange von Betrugsopfern. Beide sind regelmäßige Gäste in Fernsehsendungen wie ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR und beraten Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. Dr. Maisch berät und vertritt auch Mandanten, die sich möglicherweise strafbar gemacht haben, etwa durch Geldwäsche. In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Geschädigtenbericht
Ein Beispiel für einen Betroffenen ist der Fall einer Frau, die von Bitcoineerapp.com getäuscht wurde. Sie berichtet, dass sie anfangs eine kleine Summe investierte, da ihr hohe Gewinne versprochen wurden. Als sie dann jedoch immer wieder zu Nachzahlungen gedrängt wurde, entstanden ihr große finanzielle Verluste.
Bitcoineerapp.com: Betrug oder seriöses Angebot?
Die Vorgehensweise von Bitcoineerapp.com wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Plattform gegen § 263 StGB – Betrug – verstoßen. Dieser Straftatbestand ist erfüllt, wenn jemand mit der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen schädigt, indem er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält.
Lösungsansätze und Hilfe
Sollten Sie den Verdacht haben, ebenfalls Opfer von Bitcoineerapp.com geworden zu sein, ist schnelles Handeln gefragt. Das Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Über unser Kontaktformular können Sie uns Ihren Fall schildern. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk, um zu verfolgen, wohin Ihre Gelder geflossen sind. Anschließend erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung, die Ihnen zeigt, ob Ihr Fall gute Aussichten hat und wie groß die Erfolgschancen sind. Bei einer Zusammenarbeit begleiten unsere erfahrenen Anwälte Sie in polizeilichen Ermittlungen und stellen sicher, dass Behörden alle notwendigen Informationen erhalten. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten Hand in Hand mit Juristen, um Täter zu identifizieren, Wallets zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an