Kryptobetrug durch Artavion.com: Was Sie wissen müssen
Der Kryptomarkt ist ein schnelllebiger Bereich mit hohen Gewinnchancen, aber auch hohen Risiken. Besonders gefährlich wird es, wenn Betrüger wie Artavion.com in diesem Bereich aktiv sind, die Anleger durch falsche Versprechen und Täuschungen um ihr Geld bringen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie solche Betrugsversuche erkennen und sich dagegen wehren können.
Das Team der Kryptobetrugshilfe.de mit Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle hat sich darauf spezialisiert, Opfer von Kryptobetrug zu beraten und zu vertreten. Sie sind regelmäßig in den Medien präsent und konnten bereits zahlreichen Betroffenen helfen, ihr Geld zurückzuholen. Dr. Maisch berät auch in Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten und konnte in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigen.
Eine Geschädigte berichtete uns von ihren Erlebnissen mit Artavion.com. Sie wurde von einem angeblichen Broker kontaktiert, der hohe Gewinne in Aussicht stellte. Nach einer ersten Einzahlung wurde sie immer wieder zu weiteren Zahlungen gedrängt. Als sie eine Auszahlung ihrer Gewinne verlangte, wurde ihr Konto gesperrt und der Kontakt zum Broker abgebrochen.
Warnung vor Artavion.com: Rechtliche Einordnung
Nach §263 StGB gilt als Betrug, wer mit der Absicht, sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält. Die Praktiken von Artavion.com scheinen genau diesen Tatbestand zu erfüllen.
Wie Sie sich gegen Betrug durch Artavion.com wehren können
Sollten Sie ebenfalls Opfer von Artavion.com geworden sein, ist schnelles Handeln entscheidend. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können
1. Melden Sie Ihren Fall: Über unser Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de können Sie uns von Ihrem Fall berichten. Unser Team prüft jede Anfrage persönlich und meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.
2. Erste Analyse: Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Transaktionen und verfolgen genau, wohin Ihr Geld geflossen ist. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten.
3. Rechtliche Begleitung: Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, wird Sie unser erfahrenes Team juristisch begleiten. Wir stehen in engem Austausch mit den Strafverfolgungsbehörden und setzen uns dafür ein, dass alle relevanten Informationen rasch und umfassend weitergegeben werden.
4. Ermittlungen und Beweissicherung: Unsere IT-Forensiker und Ermittler arbeiten Hand in Hand mit unseren Rechtsanwälten, um Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und ggf. zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an