Finger weg von Nextstreetcorporation.io: Betrugsmaschen im Kryptomarkt
Einleitung
Die Kryptowährungslandschaft ist ein Minenfeld für Unvorbereitete. Während es legitime und profitable Chancen gibt, gibt es auch viele Fallen, in die man tappen kann. Eine dieser Fallen ist Nextstreetcorporation.io, eine Plattform, die immer mehr Menschen in ihren Bann zieht und dabei ihr hart verdientes Geld verlieren. In diesem Beitrag möchten wir einen genaueren Blick auf Nextstreetcorporation.io werfen und aufzeigen, welche betrügerischen Praktiken dort angewendet werden.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Bei Kryptobetrugshilfe.de haben wir uns darauf spezialisiert, Opfern von Kryptobetrug zu helfen. Unser Team besteht aus dem Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und dem IT-Forensiker Timo Züfle, die beide regelmäßig in den Medien (u.a. ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR) zu sehen sind und über Kryptobetrug informieren.
Dr. Maisch berät und vertritt auch Geschädigte, die sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, in der Annahme, dass es sich um Investoren handelt. Durch seine Arbeit konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden. Er vertritt Opfer auch bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, bei denen es um die Rückbeschaffung von verlorenem Geld geht.
Bericht eines Geschädigten
Ein Opfer von Nextstreetcorporation.io ist Lisa. Sie wurde von einem Broker auf der Plattform dazu überredet, immer größere Summen zu investieren. Als Lisa jedoch eine Auszahlung verlangte, wurde ihr Konto plötzlich gesperrt und der Kontakt zum Broker abgebrochen. Lisa stand ohne ihre Ersparnisse da.
Warnung vor Nextstreetcorporation.io
Nach eingehender Prüfung der Sachlage scheint es, dass Nextstreetcorporation.io hauptsächlich dazu dient, unerfahrene Anleger zu täuschen. Die Praktiken der Plattform könnten gemäß deutschem Recht als Betrug gewertet werden, was nach § 263 StGB strafbar ist. Darüber hinaus könnte die Weitergabe von Geldern an Dritte, wie sie von Nextstreetcorporation.io praktiziert wird, als Geldwäsche gewertet werden, was ebenfalls strafrechtlich relevant ist.
Lösungsansätze und Hilfe
Es ist wichtig zu wissen, dass es Hilfe gibt, wenn man Opfer eines Kryptobetrugs geworden ist. Bei Kryptobetrugshilfe.de bieten wir eine strukturierte und persönliche Unterstützung an
1. Melden Sie Ihren Fall online über unser Kontaktformular. Unser Team prüft jede Anfrage persönlich.
2. Unsere Forensiker, wie Timo Züfle, analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und suchen im Netzwerk nach Spuren. Dabei verfolgen wir genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Sie erhalten eine kostenlose erste Einschätzung. Unsere Analyse zeigt, ob Ihr Fall gute Aussichten hat und wie groß die Erfolgschancen sind. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen.
4. Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte, wie Dr. Marc Maisch, zur Seite. Er begleitet polizeiliche Ermittlungen und sorgt dafür, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit den Juristen daran, die Täter zu identifizieren, Wallets zu sperren und ggf. zivil- oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de. Erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenlose erste Einschätzung. Eine Zusammenarbeit ist optional – ganz ohne Entscheidungsdruck. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an