Betrugsalarm bei emdtgroup.com: So können Sie sich wehren
Kryptowährungen sind für viele Menschen ein spannendes Investment. Doch wo Geld im Spiel ist, sind leider auch Betrüger nicht weit. Eine dieser betrügerischen Plattformen ist emdtgroup.com. In diesem Beitrag klären wir auf, wie die Betrüger vorgehen und welche Schritte Betroffene einleiten können.
Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle sind die Experten von Kryptobetrugshilfe.de. Sie beraten Opfer von Kryptobetrug und unterstützen sie dabei, ihr Geld zurückzubekommen. Dr. Maisch und Herr Züfle sind häufig im Fernsehen zu sehen und beraten auch in Einziehungsverfahren an deutschen Gerichten. Selbst wenn jemand sich strafbar gemacht hat, indem er Geld für die Betrüger weitergeleitet hat, kann Dr. Maisch helfen. In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Bericht eines Geschädigten
Ein Geschädigter, den wir hier Paul nennen, berichtet von seinen Erfahrungen mit emdtgroup.com. Paul war von den Gewinnversprechen der Plattform angezogen und investierte Geld. Doch als er eine Auszahlung beantragen wollte, wurde sein Konto gesperrt. Er hatte keinen Zugriff mehr auf sein Geld.
Warnung vor emdtgroup.com
Die Vorgehensweise von emdtgroup.com erfüllt den Tatbestand des Betrugs nach § 263 StGB. Die Betrüger täuschen eine sichere und gewinnbringende Investition vor, um Geld von Anlegern zu erhalten. Der Schaden besteht in der Differenz zwischen dem eingezahlten Betrag und dem tatsächlichen Wert der Investition, der hier null ist.
Lösungsansätze für Betroffene
Wenn Sie Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team bei Kryptobetrugshilfe.de kann Ihnen dabei helfen
1. Melden Sie Ihren Fall online
2. Unsere Forensiker führen eine erste Analyse durch
3. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung
4. Bei Bedarf bieten wir rechtliche Unterstützung an
5. Wir leiten Ermittlungen ein und sichern Beweise
Kontaktieren Sie uns über das Formular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenlose Ersteinschätzung. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an