Luxifund.com: Ein Wolf im Schafspelz?
Die Welt der Kryptowährungen ist voller Chancen und Risiken. Eine dieser Risiken ist der Betrug durch Plattformen wie Luxifund.com, die ahnungslose Anleger mit falschen Versprechungen locken und dann ihr Geld verschwinden lassen.
Wir, das Team der Kryptobetrugshilfe.de, haben uns auf die Beratung von Opfern solcher Betrügereien spezialisiert. Unser Team besteht aus dem Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und dem IT-Forensiker Timo Züfle, die beide eine umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich haben und regelmäßig in den Medien zu sehen sind, um über solche Betrugsfälle zu informieren.
Ein Fall, der uns besonders berührt hat, ist der einer Frau, die von Luxifund.com betrogen wurde. Sie wurde durch Online-Werbung auf die Plattform aufmerksam und entschied sich, einen kleinen Betrag zu investieren. Doch statt der versprochenen Gewinne blieb sie mit leeren Taschen zurück, als ihre Auszahlungsanforderungen ignoriert wurden und ihr Konto schließlich gesperrt wurde.
Ist Luxifund.com also ein Betrüger? Nach deutschem Recht sieht es ganz danach aus. Hier könnte der Straftatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB erfüllt sein, da die Opfer durch Täuschung zum Vermögensverlust gebracht wurden. Zudem könnte auch eine Strafbarkeit wegen Verstoßes gegen das Kreditwesengesetz vorliegen, falls ohne entsprechende Erlaubnis Bankgeschäfte betrieben oder Finanzdienstleistungen erbracht wurden.
Doch es gibt Hoffnung für die Opfer. Unser Team bietet konkrete Lösungsansätze und Hilfe. Melden Sie uns Ihren Fall direkt online. Unsere Experten analysieren Ihre Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Aussichten und klare Handlungsempfehlungen. Bei Bedarf begleiten Sie unsere erfahrenen Anwälte durch polizeiliche Ermittlungen und setzen sich dafür ein, dass Behörden alle notwendigen Informationen erhalten. Lassen Sie sich nicht von Betrügern wie Luxifund.com einschüchtern.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an