Ethtrustfunds.com: Ein Warnsignal für Krypto-Investoren
Einleitung
Die Kryptowelt kann ein Minenfeld sein, wenn man nicht genau weiß, wohin man tritt. Ein falscher Schritt und man könnte auf eine betrügerische Plattform wie ethtrustfunds.com stoßen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Praktiken dieser Plattform und geben wertvolle Tipps, wie man solche Betrüger entlarven kann.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Unser Team besteht aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, die sich auf die Beratung von Opfern von Kryptobetrug spezialisiert haben. Sie sind regelmäßig in den Medien präsent und geben ihr Expertenwissen in Fernsehformaten wie ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR weiter. Sie beraten und vertreten Geschädigte auch bei Einziehungsverfahren vor Gericht und bei Fällen, in denen sich die Betroffenen wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben. Dank ihrer Arbeit konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Bericht eines Geschädigten
Eine unserer Klientinnen berichtete uns von ihrer unglücklichen Erfahrung mit ethtrustfunds.com. Sie wurde von einem Broker namens Peter kontaktiert, der ihr versprach, dass sie hohe Gewinne erzielen würde, wenn sie in Ethereum investiert. Nach einer ersten Einzahlung von 1000 Euro wurde sie dazu gedrängt, weitere 10.000 Euro zu investieren. Als sie schließlich ihr Geld abheben wollte, wurde ihr Konto gesperrt.
Warnung vor ethtrustfunds.com
Nach eingehender Untersuchung des Falls und den Aussagen unserer Klientin kommen wir zu dem Schluss, dass es sich bei ethtrustfunds.com um eine betrügerische Plattform handelt. Die Masche ist typisch für einen Investmentbetrug: Es wird mit hohen Gewinnen gelockt, um die Opfer dazu zu verleiten, immer mehr Geld zu investieren. Wenn die Opfer ihr Geld abheben wollen, werden ihre Konten gesperrt. Dies stellt einen klaren Betrugsfall dar, der nach § 263 StGB strafbar ist.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen und die Täter zur Rechenschaft ziehen können. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen dabei zur Seite:
1. Melden Sie uns Ihren Fall über unser Kontaktformular. Jede Anfrage wird von unserem Team persönlich gesichtet.
2. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk, um zu verfolgen, wohin Ihr Geld geflossen ist.
3. Basierend auf unserer Analyse geben wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und klare Handlungsempfehlungen.
4. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, werden Sie von unseren erfahrenen Anwälten wie Dr. Marc Maisch begleitet. Sie unterstützen polizeiliche Ermittlungen und sorgen dafür, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten Hand in Hand mit Juristen, um Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Besuchen Sie jetzt www.kryptobetrugshilfe.de und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser Team steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an