AbanteCapital: Kryptobetrug und seine Folgen für Anleger
Einleitung
Die Welt der Kryptowährungen ist voller Versprechen und Risiken. Während einige Anleger von den hohen Gewinnchancen profitieren, fallen andere auf betrügerische Broker wie AbanteCapital herein. Diese Plattformen locken mit verlockenden Angeboten und Versprechungen, die sich später als leere Worte herausstellen. In der folgenden Geschichte erzählen wir von einem solchen Fall.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Unser erfahrenes Team der Kryptobetrugshilfe, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfer von Kryptobetrug zu unterstützen. Beide sind regelmäßig in den Medien präsent, darunter ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR, um über Kryptobetrug aufzuklären und zu warnen. Sie bieten nicht nur Beratung für Geschädigte an, sondern auch Unterstützung für diejenigen, die sich möglicherweise strafbar gemacht haben, indem sie Geld von vermeintlichen Investoren entgegennahmen und weiterleiteten. In 90% der Fälle konnte Dr. Maisch seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Bericht eines Geschädigten
Der Geschädigte, nennen wir ihn Peter, wurde durch AbanteCapital betrogen. Er stolperte über eine Online-Werbung, die hohe Gewinne in Aussicht stellte. Peter registrierte sich auf der Plattform und zahlte eine erste Einzahlung von 250 Euro ein, um mit dem Handel zu beginnen. Der Broker versprach ihm, dass er sein Geld jederzeit problemlos abheben könne. Doch als er versuchte, seine erste Auszahlung zu tätigen, wurde diese abgelehnt. Stattdessen wurde er aufgefordert, weitere Einzahlungen zu leisten, um seine Gewinne auszahlen zu können.
Warnung vor AbanteCapital: Betrug oder nicht?
Die Praktiken von AbanteCapital weisen deutlich auf Betrug hin. Laut § 263 StGB ist Betrug strafbar, wenn jemand mit der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beeinträchtigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Verdrehung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder aufrechterhält. Das Vorgehen von AbanteCapital, bei dem Anleger durch falsche Versprechen zu weiteren Einzahlungen verleitet werden, könnte einen solchen Betrug darstellen.
Lösungsansätze und Hilfe
Falls Sie selbst Opfer von AbanteCapital geworden sind, sollten Sie schnell handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de kann Ihnen helfen, Ihre Möglichkeiten zu prüfen und die richtigen Schritte einzuleiten:
1. Melden Sie Ihren Fall über unser Online-Kontaktformular. Unser Team prüft jede Anfrage persönlich.
2. Unser Forensiker Timo Züfle analysiert Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgt, wohin Ihr Geld geflossen ist.
3. Sie erhalten eine kostenlose erste Einschätzung, ob Ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat und welche weiteren Schritte empfehlenswert sind.
4. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, steht Ihnen unser Anwalt Dr. Marc Maisch zur Seite. Er unterstützt Sie bei den polizeilichen Ermittlungen und sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen den Behörden zur Verfügung stehen.
5. Unser Team arbeitet daran, die Täter ausfindig zu machen und mögliche zivil- oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an