Betrug mit Kryptowährungen: Vorsicht bei Vall-Fin.com!

Immer mehr Menschen interessieren sich für das Investieren in Kryptowährungen. Doch wo viel Geld im Spiel ist, sind auch Betrüger nicht weit. Eine der Seiten, die immer wieder in Verdacht gerät, ist Vall-Fin.com. Doch was steckt hinter der Plattform und wie können sich Betroffene wehren?

Das Team von Kryptobetrugshilfe.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfern von Kryptobetrug zu helfen. Unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle unterstützen wir Geschädigte dabei, ihr Geld zurückzuholen und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Beide sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet und regelmäßig in den Medien präsent.

Dr. Maisch unterstützt Geschädigte nicht nur bei der Rückbeschaffung ihres Geldes, sondern berät sie auch bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. Darüber hinaus steht er den Geschädigten zur Seite, wenn sie sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, ohne zu wissen, dass es sich um Betrug handelt. In 90% der Fälle konnten die Mandanten dank seiner Arbeit erfolgreich verteidigt werden.

Ein Fall, der uns besonders berührt hat, ist der von Frau Müller. Sie hatte auf der Plattform Vall-Fin.com investiert und zunächst auch Gewinne erzielt. Doch plötzlich wurden keine Auszahlungen mehr vorgenommen. Frau Müller verlor eine erhebliche Summe.

Ist Vall-Fin.com ein Betrugsfall?
Nach dem deutschen Strafgesetzbuch (StGB) handelt es sich hierbei um Betrug. Der Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB ist erfüllt, wenn jemand in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält.

Wie können Betroffene vorgehen?

Wenn Sie Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sind, ist schnelles Handeln entscheidend. Das Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen zur Seite

1. Melden Sie Ihren Fall online
2. Unsere Forensiker analysieren Ihren Fall
3. Erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung
4. Bei Bedarf begleiten wir Sie rechtlich
5. Wir führen Ermittlungen durch und sichern Beweise

Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de. Erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung. Eine Zusammenarbeit ist stets optional – ganz ohne Entscheidungsdruck. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie ist der Ablauf?

Haben Sie den Verdacht, dass Sie Opfer eines Brokerbetrugs oder Kryptobetrugs geworden sind? Nehmen Sie bitte schnell Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung zukommen lassen können. Danach machen wir Ihnen ein Angebot. Sie entscheiden selbst, ob und mit welchen Leistungen wir Sie unterstützen dürfen.

Was ist passiert?

Ihre Kontaktdaten

Weitere Angaben

Schadenshöhe: Wie viel Geld in Euro oder CHF haben Sie einbezahlt oder jemandem überwiesen?

Sachverhalt: Was ist passiert?

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Vorsicht vor Kryptobetrug: Die Fallstricke von Anlagebetrug.de Einleitung Kryptowährungen sind in aller Munde. Sie versprechen hohe Gewinne und eine n [...]
Mehr lesen
Warnung vor Apextradeshub.net: So schützen Sie sich vor Krypto-Betrug Einleitung Der Handel mit Kryptowährungen birgt nicht nur Chancen, sondern auch [...]
Mehr lesen
Vorsicht vor Fbstech.net: Warnung vor Krypto-Betrug Einleitung Das Versprechen schneller Gewinne lockt viele Menschen in die Welt des Krypto-Handels. [...]
Mehr lesen
Vorsicht vor Dashstamp.pro: Ein Fall von Kryptobetrug? Einleitung Das Aufkommen von Kryptowährungen hat eine ganz neue Art von Finanzkriminalität herv [...]
Mehr lesen
Erfahrungen & Bewertungen zu Kryptobetrugshilfe / Crypto-Tracing