Betrugsfall Monacap.net: Opfer berichten
Im rasanten Aufschwung der Kryptowährungen tummeln sich auch schwarze Schafe. Eines davon ist Monacap.net. Geschädigte berichten von hohen Einzahlungen und fehlenden Auszahlungen.
Hinter Kryptobetrugshilfe stehen Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle. Beide sind häufig im Fernsehen zu sehen und beraten Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. In 90% der Fälle konnten sie ihre Mandanten erfolgreich verteidigen.
Eine Geschädigte berichtet von ihren Erfahrungen mit Monacap.net. Nachdem sie eine erste Einzahlung getätigt hatte, wurde sie zu weiteren Zahlungen gedrängt. Als sie ihr Geld zurückhaben wollte, wurde ihr Konto gesperrt.
Ist Monacap.net nur Betrug?
Die Geschäftspraktiken von Monacap.net erfüllen die Anzeichen eines Anlagebetrugs. Hohe Gewinnversprechen, Druck auf weitere Einzahlungen und fehlende Auszahlungen sind klare Indikatoren dafür. Solche Betrügereien sind gemäß §263 StGB strafbar.
Lösungsansätze: So können Betroffene jetzt vorgehen
1. Fall melden – direkt online
2. Erste Analyse durch unsere Forensiker
3. Kostenlose Ersteinschätzung
4. Auf Wunsch: rechtliche Begleitung
5. Ermittlungen und Beweissicherung
Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
