Fallbericht: Fallen Sie nicht auf die Betrüger von LondonKapital.com herein
Einleitung
In der Welt der Kryptowährungen tummeln sich nicht nur ehrliche Anleger und Händler. Es gibt auch eine dunkle Seite, die von Betrügern bevölkert wird, die ahnungslose Menschen ausnutzen. Ein aktuelles Beispiel für diese Art von Krypto-Betrug ist die Website LondonKapital.com.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Bei Kryptobetrugshilfe.de haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Opfern von Krypto-Betrug zu helfen. Unser Team wird von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle geleitet. Beide haben eine umfangreiche Erfahrung im Bereich Krypto-Betrug und haben zahlreiche Betrugsopfer erfolgreich beraten und vertreten.
Dr. Maisch ist ein anerkannter Experte im Bereich Kryptowährungen und ist regelmäßig in den Medien zu sehen, darunter ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR. Er berät auch Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, wo über die Rückforderung von verlorenem Geld verhandelt wird.
Bericht eines Geschädigten
Eine Geschädigte von LondonKapital.com hat uns kürzlich ihren Fall geschildert. Sie hatte zunächst eine kleine Summe investiert, nachdem ihr hohe Gewinne versprochen wurden. Aber nachdem sie weitere Gelder eingezahlt hatte, konnte sie ihr Geld nicht mehr abheben und wurde ständig zur Zahlung weiterer Gelder gedrängt.
Ist LondonKapital.com ein Betrug?
Die rechtliche Bewertung des Sachverhalts ist klar. LondonKapital.com hat sich des Betruges schuldig gemacht. Nach § 263 StGB liegt ein Betrug vor, wenn jemand eine andere Person durch Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Vermögensverfügung verleitet, wodurch diese einen Vermögensschaden erleidet.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, gibt es Lösungen. Unser Team bei Kryptobetrugshilfe.de kann Ihnen dabei helfen.
1. Melden Sie uns Ihren Fall online über unser Kontaktformular. Unser Team sichtet jede Anfrage persönlich.
2. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk.
3. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und klare Handlungsempfehlungen.
4. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und setzen sich dafür ein, dass Behörden alle Informationen auf dem Silbertablett erhalten.
5. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit Juristen daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an