Fathom.Ai: Ein heimtückischer Kryptobetrug
Einleitung
Die Welt des Kryptohandels ist voll von Versprechen und Risiken. Broker wie Fathom.Ai locken mit hohen Renditen und schnellen Auszahlungen. Doch hinter den Versprechen lauert oft Betrug. Die Betrüger gehen dabei immer nach dem gleichen Muster vor: Nach einer ersten Einzahlung fordern sie immer mehr Geld, das dann spurlos verschwindet. Doch wie erkennt man solche Betrugsfälle und wie kann man sich dagegen wehren?
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Unser Expertenteam von Kryptobetrugshilfe, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Sie sind regelmäßig im Fernsehen zu sehen und beraten Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. Auch in Fällen, in denen Geschädigte sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, konnte Dr. Maisch in 90% der Fälle erfolgreich verteidigen.
Bericht eines Geschädigten
Ein Betroffener, der auf Fathom.Ai hereingefallen ist, ist Herr M. Auf der Suche nach einer Anlagemöglichkeit stieß er auf die Plattform und wurde mit hohen Renditen gelockt. Nach einer ersten Einzahlung wurde er zu weiteren Investitionen überredet. Doch als er sein Geld auszahlen lassen wollte, wurde dies immer wieder verweigert. Trotz weiterer Zahlungen blieb eine Auszahlung aus und Fathom.Ai reagierte nicht mehr auf seine Anfragen.
Ist Fathom.Ai nur Betrug?
Die rechtliche Bewertung des Falls ist eindeutig: Es handelt sich um einen Betrug gemäß § 263 StGB. Die Betrüger haben durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen die Geschädigten dazu verleitet, Geld zu investieren. In solchen Fällen ist es wichtig, umgehend Strafanzeige zu erstatten und Beweise wie Chatverläufe oder Transaktionsdaten zu sichern.
Lösungsansätze und Hilfe
Wer Opfer eines Betrugs durch Fathom.Ai geworden ist, sollte schnell handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet eine strukturierte und persönliche Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich. Nach einer ersten Analyse durch unsere Forensiker erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall. Bei einer Zusammenarbeit begleiten wir polizeiliche Ermittlungen, unterstützen bei der Spurensicherung und setzen uns dafür ein, dass Behörden alle notwendigen Informationen erhalten. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an