Goldrhein.com: Wie der Broker Geschädigte täuscht
Einleitung
In der Welt der Kryptowährungen lauern viele Gefahren. Betrügerische Broker sind ein wachsendes Problem. Sie locken mit verlockenden Anlageangeboten und großen Gewinnversprechen. Aber hinter diesen glänzenden Fassaden verbergen sich oft Betrüger, die nach einer ersten Einzahlung weitere Nachforderungen stellen. Ein solcher betrügerischer Broker ist Goldrhein.com.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Das Team der Kryptobetrugshilfe, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, ist spezialisiert auf die Beratung von Opfern von Kryptobetrug. Beide sind regelmäßig in den Medien präsent und waren bereits in Sendungen von ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR zu sehen. Sie vertreten und beraten Geschädigte in Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, wo über die Rückforderung von verlorenem Geld verhandelt wird. Darüber hinaus berät Dr. Maisch Mandanten, die sich beispielsweise wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, in dem Irrglauben, es handle sich um legitime Investoren. In 90% der Fälle konnte Dr. Maisch seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Bericht eines Geschädigten
Eine der Geschädigten von Goldrhein.com ist Frau Müller. Sie wurde von einem vermeintlichen Broker kontaktiert, der ihr hohe Gewinne versprach. Nach einer ersten Einzahlung wurden immer weitere Zahlungen gefordert. Müller vertraute dem Broker und zahlte immer wieder ein, doch das versprochene Geld wurde nie ausgezahlt. Stattdessen wurden ständig weitere Zahlungen gefordert, bis Müller einen erheblichen Geldbetrag verloren hatte.
Warnung vor Goldrhein.com
Das Vorgehen von Goldrhein.com erfüllt den Tatbestand des Betrugs nach deutschem Recht. § 263 StGB definiert Betrug als das Vorspiegeln falscher oder das Unterdrücken wahrer Tatsachen, um einen Irrtum zu erregen und sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen. Dieses Muster lässt sich bei Goldrhein.com beobachten.
Lösungsansätze und Hilfe
Das Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet Betroffenen eine strukturierte und individuelle Unterstützung. Wir analysieren Ihren Fall, unterstützen Sie bei der Erstellung einer Strafanzeige und bei der Sicherung von Beweisen. Zudem arbeiten wir eng mit Banken, Finanzermittlern und internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um den Betrügern das Handwerk zu legen. In vielen Fällen ist es möglich, durch schnelles Handeln und rechtliche Schritte Gelder von Betrugsplattformen oder beteiligten Zahlungsdienstleistern zurückzuholen. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung. Eine Zusammenarbeit ist stets optional und ohne jeglichen Entscheidungsdruck.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an