Lbankdifi.com: Unseriöse Krypto-Broker und wie Sie sich schützen können
Einleitung
Die Welt der Kryptowährungen ist voller Möglichkeiten, aber auch voller Gefahren. Immer wieder hört man von Fällen, in denen Anleger durch betrügerische Broker um ihr Geld gebracht werden. Ein aktuelles Beispiel ist lbankdifi.com, eine Domain, die in letzter Zeit für einige negative Schlagzeilen gesorgt hat.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle von Kryptobetrugshilfe.de sind Experten auf dem Gebiet der Kryptobetrugsberatung. Sie sind regelmäßig in den Medien präsent und haben bereits zahlreichen Geschädigten geholfen, ihr verlorenes Geld zurückzubekommen. Sie beraten auch in Fällen, in denen sich Betroffene wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben. In 90% der Fälle konnten die Mandanten dank der Arbeit von Dr. Maisch erfolgreich verteidigt werden.
Bericht eines Geschädigten
Ein Betroffener teilte uns seine Erfahrungen mit lbankdifi.com mit. Er wurde von einem sogenannten Broker kontaktiert, der ihm hohe Gewinne versprach. Nach einer ersten Einzahlung wurde er jedoch immer wieder zu weiteren Zahlungen gedrängt. Eine Auszahlung seiner Gelder wurde ihm verweigert. Schließlich musste er erkennen, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.
Warnung vor lbankdifi.com: Betrug oder legitime Plattform?
Nach diesem Bericht stellt sich natürlich die Frage, ob es sich bei lbankdifi.com um einen Betrug handelt. Nach deutschem Recht könnte hier sowohl der Straftatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB als auch der der Geldwäsche gemäß § 261 StGB erfüllt sein. In beiden Fällen wären strafrechtliche Schritte möglich.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie ebenfalls Opfer eines Betrugs geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir analysieren Ihren Fall, verfolgen Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk und bieten Ihnen eine erste Einschätzung Ihrer Erfolgschancen. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch rechtlich und unterstützen Sie bei der Beweissicherung und bei möglichen zivil- und strafrechtlichen Schritten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an