Nebu.to Betrug: Wie Anleger getäuscht und ausgenommen werden

Die digitale Welt der Kryptowährungen ist ein zweischneidiges Schwert – sie bietet immense Möglichkeiten, birgt jedoch auch viele Gefahren. Eine dieser Gefahren sind betrügerische Broker wie Nebu.to, die ahnungslose Anleger mit falschen Versprechungen verführen und sie um ihr hart verdientes Geld bringen.

Unser Team der Kryptobetrugshilfe.de, bestehend aus dem renommierten Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und dem IT-Forensiker Timo Züfle, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfer von Kryptobetrug zu beraten und zu unterstützen. Beide sind häufig in den Medien präsent und bringen ihre Expertise auch vor deutschen Gerichten zur Geltung, um verlorenes Geld zurückzuholen. Dr. Maisch berät und vertritt zudem Mandanten, die sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben könnten, weil sie Gelder von angeblichen Investoren empfangen und weitergeleitet haben. In 90% der Fälle konnten die Mandanten dank seiner Expertise erfolgreich verteidigt werden.

Ein Fall, der uns besonders berührt hat, ist der einer Geschädigten, die auf die Versprechungen von Nebu.to hereingefallen ist. Sie wurde von Nebu.to mit großen Gewinnversprechungen angelockt und investierte zunächst einen kleinen Betrag. Nachdem sie angeblich hohe Gewinne erzielt hatte, wurde sie dazu gedrängt, noch mehr Geld zu investieren. Als sie schließlich eine Auszahlung beantragen wollte, wurde ihr Konto gesperrt und der Kontakt zum Broker abgebrochen.

Warnung vor Nebu.to: Betrug oder seriöses Geschäft?
Nach der rechtlichen Einordnung des Sachverhalts könnte hier der Straftatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB erfüllt sein. Dieser liegt vor, wenn jemand mit der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen beschädigt, indem er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält.

Lösungsansätze für Opfer von Kryptobetrug
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, ist es wichtig, schnell und zielgerichtet zu handeln. Unser Team bei Kryptobetrugshilfe.de bietet Ihnen dabei professionelle Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich:

1. Fall melden: Sie können uns Ihren Fall über unser Kontaktformular schildern. Jede Anfrage wird von unserem Team persönlich geprüft.
2. Erste Analyse durch unsere Forensiker: Unsere Blockchain-Experten, wie Timo Züfle, analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und die Spuren im Netzwerk. Sie verfolgen genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Kostenlose Ersteinschätzung: Auf Basis unserer Analyse stellen wir die Erfolgsaussichten Ihres Falls fest und geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen.
4. Auf Wunsch: rechtliche Begleitung: Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte, wie Dr. Marc Maisch, zur Seite. Er begleitet die polizeilichen Ermittlungen und sorgt dafür, dass die Behörden alle erforderlichen Informationen erhalten.
5. Ermittlungen und Beweissicherung: Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit den Juristen daran, die Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivil- oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.

Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung. Eine Zusammenarbeit ist stets optional – ohne jeglichen Entscheidungsdruck. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie ist der Ablauf?

Haben Sie den Verdacht, dass Sie Opfer eines Brokerbetrugs oder Kryptobetrugs geworden sind? Nehmen Sie bitte schnell Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung zukommen lassen können. Danach machen wir Ihnen ein Angebot. Sie entscheiden selbst, ob und mit welchen Leistungen wir Sie unterstützen dürfen.

Was ist passiert?

Ihre Kontaktdaten

Weitere Angaben

Schadenshöhe: Wie viel Geld in Euro oder CHF haben Sie einbezahlt oder jemandem überwiesen?

Sachverhalt: Was ist passiert?

Das könnte Sie auch interessieren
Aurum.fix-corp.com: Warnung vor betrügerischem Kryptobroker Kryptowährungen sind in aller Munde und locken mit hohen Gewinnversprechen. Doch nicht all [...]
Mehr lesen
Ethtrustfunds.com: Ein Warnsignal für Krypto-Investoren Einleitung Die Kryptowelt kann ein Minenfeld sein, wenn man nicht genau weiß, wohin man tritt. [...]
Mehr lesen
Ethtrustfunds: Warnung vor betrügerischen Krypto-Brokern Einleitung Der Hype um Kryptowährungen hat in den letzten Jahren viele Investoren angelockt. [...]
Mehr lesen
Norwyn Global: Ein Kryptobetrug, der Sie Ihre Investition kostet Einleitung Mit dem Boom der Kryptowährungen ist auch das Ausmaß des Kryptobetrugs exp [...]
Mehr lesen
Erfahrungen & Bewertungen zu Kryptobetrugshilfe / Crypto-Tracing