Omigate.com: Vorsicht vor diesem Krypto-Betrugsbroker
Kryptowährungen sind ein heißes Thema, das viele Menschen anzieht. Die Versprechen von schnellen und hohen Gewinnen locken viele Anleger an, doch leider tummeln sich in diesem Bereich auch viele Betrüger. Ein Beispiel für einen betrügerischen Broker ist die Webseite omigate.com.
Unser Expertenteam der Kryptobetrugshilfe, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, ist auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Sie haben bereits vielen Betroffenen geholfen, ihr Geld zurückzuholen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Beide sind häufig in den Medien präsent und klären dort über die Gefahren von Kryptobetrug auf.
Eine unserer Mandantinnen, die wir hier Susanne nennen wollen, wurde Opfer von omigate.com. Sie wollte in Kryptowährungen investieren und stieß dabei auf die Webseite von omigate.com. Die Broker versprachen hohe Gewinne und Susanne entschied sich, zu investieren. Zunächst sah alles gut aus, doch als sie ihre Gewinne auszahlen lassen wollte, wurden immer neue Gebühren und Zahlungen verlangt. Trotz zahlreicher Nachzahlungen erfolgte nie eine Auszahlung.
=== Betrugsmasche Omigate.com: Vorsicht ist geboten ===
Die Vorgehensweise von omigate.com ist typisch für Betrugsbroker. Sie täuschen ihre Opfer mit falschen Versprechungen und verleiten sie dazu, immer mehr Geld zu investieren. Nach deutschem Strafrecht könnte hier der Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB erfüllt sein.
=== Lösungsansätze: So kommen Sie aus der Betrugsfalle ===
Falls Sie Opfer von omigate.com geworden sind, sollten Sie schnell handeln. Das Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung an. Zunächst können Sie uns Ihren Fall über unser Kontaktformular schildern. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgen, wohin Ihre Gelder geflossen sind. Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung über Ihre Erfolgschancen.
Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und unterstützen dabei, dass Behörden alle notwendigen Informationen erhalten. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit Juristen daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an