Raliplen.com: Die Wahrheit hinter dem Krypto-Broker
Kryptowährungen sind ein beliebtes Spekulationsobjekt. Doch mit der Anonymität des Internets steigt auch die Gefahr, auf betrügerische Broker wie Raliplen.com hereinzufallen. Diese Plattform gibt sich als seriöser Anbieter aus, doch hinter den Kulissen entpuppen sie sich als skrupellose Betrüger.
Das Team von Kryptobetrugshilfe.de, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfern von Kryptobetrug zur Seite zu stehen. Dr. Maisch und Herr Züfle sind durch ihre Fernsehauftritte bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, und NDR bekannt und haben sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Sie beraten und vertreten auch Geschädigte, die sich möglicherweise strafbar gemacht haben, wie zum Beispiel wegen Geldwäsche. Dank ihrer Arbeit konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Eine Geschädigte von Raliplen.com berichtete uns von ihren Erlebnissen. Sie wurde durch attraktive Gewinnversprechen dazu verleitet, eine geringe Summe in die Plattform zu investieren. Doch nach weiteren Nachzahlungen wurde ihr Konto gesperrt und sie konnte ihr Geld nicht mehr abheben.
Fragwürdige Geschäftspraktiken bei Raliplen.com
Dieses Vorgehen erfüllt den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB. Die Betreiber von Raliplen.com haben vorsätzlich die Geschädigte getäuscht und sie zu Vermögensverfügungen veranlasst, die einen Vermögensschaden zur Folge hatten.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich
1. Fall melden – direkt online
Über unser Kontaktformular können Sie uns Ihren Fall schildern. Jede Anfrage wird von unserem Team persönlich gesichtet.
2. Erste Analyse durch unsere Forensiker
Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk, um genau nachzuverfolgen, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Kostenlose Ersteinschätzung
Nach unserer Analyse teilen wir Ihnen mit, ob Ihr Fall gute Aussichten hat und wie groß die Erfolgschancen sind. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen.
4. Auf Wunsch: rechtliche Begleitung
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte wie Dr. Marc Maisch zur Seite. Er begleitet polizeiliche Ermittlungen und sorgt dafür, dass Behörden alle erforderlichen Informationen erhalten.
5. Ermittlungen und Beweissicherung
Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit Juristen daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de für eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung. Eine Zusammenarbeit ist stets optional – ganz ohne Entscheidungsdruck. Unser Team aus erfahrenen Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
