SX92.com: Kryptobetrug im Fokus und wie Sie sich schützen
Einleitung
Die Kryptowelt ist voller Versprechen und potentieller Gewinne. Doch leider birgt sie auch Gefahren – vor allem durch betrügerische Broker wie SX92.com. Sie locken Anleger mit traumhaften Renditen und lassen sie dann im Regen stehen. Wie diese Betrugsmasche funktioniert und wie Sie sich dagegen zur Wehr setzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Referenzen
Die Kryptobetrugshilfe.de hat sich darauf spezialisiert, Opfer von Kryptobetrug zu beraten. Mit Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle verfügen wir über ein Team von Experten, die regelmäßig in den Medien präsent sind und über aktuelle Betrugsmaschen aufklären. Dr. Maisch berät Geschädigte auch bei Einziehungsverfahren vor deutschen Gerichten und vertritt sie, wenn sie sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben. In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Bericht eines Geschädigten
Frau Schmidt (Name geändert) ist nur eine von vielen, die auf die Versprechen von SX92.com hereingefallen sind. Angezogen von den hohen Renditen, investierte sie zunächst einen kleinen Betrag. Doch die Betreiber der Plattform drängten sie immer wieder zu weiteren Nachzahlungen. Als sie ihr Geld zurückforderte, reagierte niemand mehr. Ihr Geld war verschwunden.
Warnung vor SX92.com
Die Vorgehensweise von SX92.com ist typisch für betrügerische Broker. Sie täuschen ihre Opfer über die tatsächlichen Anlagemöglichkeiten und Gewinnchancen und locken sie so in die Falle. Nach einer ersten kleinen Einzahlung werden immer höhere Nachzahlungen gefordert, bis das Opfer schließlich keinen Zugriff mehr auf sein Geld hat. Aus juristischer Sicht handelt es sich dabei um Betrug nach § 263 StGB. Geschädigte sollten daher unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten und rechtlichen Beistand suchen.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer von Kryptobetrug geworden sind, ist schnelles Handeln gefragt. Unsere Experten von Kryptobetrugshilfe.de unterstützen Sie dabei mit einer strukturierten und persönlichen Beratung
1. Melden Sie uns Ihren Fall über unser Kontaktformular. Unser Team sichtet jede Anfrage persönlich.
2. Unsere Forensiker analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgen, wohin Ihr Geld geflossen ist.
3. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung, ob Ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat und wie die Chancen stehen.
4. Bei Bedarf begleiten unsere Anwälte Sie rechtlich und sorgen dafür, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Gemeinsam mit Ihnen leiten wir Ermittlungen ein und sichern Beweise, um die Täter ausfindig zu machen und Ihr Geld zurückzuholen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung. Unser Team steht bereit, um Ihnen zu helfen und Ihr Geld zurückzuholen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an