Torafx.net: Aufklärung über einen betrügerischen Broker
Kryptowährungen bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Ein Beispiel für die Risiken ist Torafx.net, eine Plattform, die vorgibt, ein professioneller Broker zu sein, aber in Wirklichkeit Anleger betrügt.
Das Team der Kryptobetrugshilfe, angeführt von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Beratung von Geschädigten spezialisiert. Beide sind regelmäßig im Fernsehen zu sehen und beraten Betrugsopfer auch bei Einziehungsverfahren an deutschen Gerichten.
Ein Anleger, den wir als Markus bezeichnen, berichtet, dass er auf Torafx.net aufmerksam gemacht wurde und die versprochenen Gewinnchancen attraktiv fand. Nach einer ersten Einzahlung wurde er jedoch immer wieder zu weiteren Zahlungen gedrängt. Als er sein Geld zurückforderte, wurde sein Konto gesperrt.
Warnung vor Torafx.net
Nach deutschem Recht kann das Verhalten von Torafx.net als Betrug im Sinne des § 263 StGB eingestuft werden. Die Betreiber der Plattform täuschen Anleger über die tatsächlichen Umstände und erzielen auf diese Weise unrechtmäßige Gewinne.
Lösungsansätze für Betroffene
Wenn Sie wie Markus Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung – kostenfrei und unverbindlich. Melden Sie Ihren Fall direkt online über unser Kontaktformular. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgen genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung und klare Handlungsempfehlungen. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an