Vorsicht bei MGSL Core App: Betrug im Kryptomarkt?

Einleitung

In der Welt der Kryptowährungen wimmelt es von verlockenden Versprechen. Doch nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Betrügerische Broker nutzen die Unwissenheit und die Gier der Anleger aus, um sich auf deren Kosten zu bereichern. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die MGSL Core App, die in letzter Zeit immer wieder mit Betrugsfällen in Verbindung gebracht wird.

Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de

Die Kryptobetrugshilfe.de, unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, steht Betroffenen von Kryptobetrug zur Seite. Beide Experten sind regelmäßig in den Medien präsent (darunter ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR) und teilen dort ihr Fachwissen zum Thema Kryptobetrug. Dr. Maisch berät und vertritt Geschädigte in Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. Auch wenn sich Geschädigte strafrechtlich verantworten müssen, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, bietet Dr. Maisch seine Unterstützung an. Dank seiner Hilfe konnten 90% der Mandanten erfolgreich verteidigt werden.

Bericht eines Geschädigten

Ein Geschädigter erzählte uns von seinen Erfahrungen mit der MGSL Core App. Nachdem er auf eine Online-Werbung aufmerksam wurde, die hohe Gewinne versprach, entschied er sich, die App auszuprobieren. Nachdem er eine erste Einzahlung getätigt hatte, wurde er von einem vermeintlichen Broker kontaktiert, der ihn dazu drängte, weitere Einzahlungen zu tätigen. Getrieben von der Aussicht auf hohe Gewinne, kam er dieser Aufforderung nach. Als er jedoch versuchte, seine Gewinne abzuheben, wurde sein Zugang zur App plötzlich gesperrt. Seine Versuche, den Kundenservice zu erreichen, blieben erfolglos.

Hinweis auf Betrug bei der MGSL Core App?

Die Schilderungen des Geschädigten deuten auf einen typischen Betrugsfall hin. Das Versprechen von hohen Gewinnen, die Forderung von weiteren Einzahlungen und der abrupte Verlust des Zugangs zur App sind charakteristische Merkmale von Kryptobetrug. Gemäß § 263 StGB könnte hier der Tatbestand des Betrugs erfüllt sein. Betroffene sollten daher bei Verdacht auf Betrug unverzüglich rechtliche Schritte einleiten.

Lösungsansätze und Hilfe

Falls Sie Opfer eines ähnlichen Betrugs geworden sind, gibt es verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können

1. Melden Sie Ihren Fall: Über unser Kontaktformular können Sie uns Ihren Fall schildern. Jede Anfrage wird von unserem Team persönlich geprüft.

2. Lassen Sie Ihre Wallet-Transaktionen analysieren: Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Transaktionen und Spuren im Netzwerk. So können wir nachverfolgen, wohin Ihr Geld geflossen ist.

3. Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung: Auf Basis unserer Analyse können wir Ihnen eine Einschätzung Ihrer Erfolgschancen geben und klare Handlungsempfehlungen aussprechen.

4. Betrauen Sie uns mit der rechtlichen Begleitung: Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, stehen Ihnen unsere Anwälte zur Seite. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und sorgen dafür, dass Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.

5. Nutzen Sie unsere Ermittlungen und Beweissicherung: Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten mit unseren Juristen zusammen, um Täter zu identifizieren, Wallets zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Zögern Sie nicht, schnell zu handeln, um Ihre Chancen auf eine Rückführung Ihrer Gelder zu erhöhen. Nutzen Sie daher jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung. Unser Team aus Forensikern und Juristen steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie ist der Ablauf?

Haben Sie den Verdacht, dass Sie Opfer eines Brokerbetrugs oder Kryptobetrugs geworden sind? Nehmen Sie bitte schnell Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung zukommen lassen können. Danach machen wir Ihnen ein Angebot. Sie entscheiden selbst, ob und mit welchen Leistungen wir Sie unterstützen dürfen.

Was ist passiert?

Ihre Kontaktdaten

Weitere Angaben

Schadenshöhe: Wie viel Geld in Euro oder CHF haben Sie einbezahlt oder jemandem überwiesen?

Sachverhalt: Was ist passiert?

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
August 2025
Überschrift:
Überschrift: My.lex-lim.com: Betrugsmasche hinter der Broker-Plattform Einleitung Die Kryptowährungswelt ist voller Versprechen - und voller Fallstric [...]
Mehr lesen
**Überschrift:** Betrugsfälle auf Gimcoinese.com: Was Sie wissen müssen **Einleitung:** Wenn man sich in die Welt des Kryptohandels begibt, ist Vorsic [...]
Mehr lesen
August 2025
Überschrift:
Überschrift: Platform.Innovationssoft.com: Betrugsalarm in der Kryptowelt Einleitung Das Internet ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet e [...]
Mehr lesen
zentrixol.org - Eine Plattform unter Betrugsverdacht Einleitung Kryptowährungen sind in aller Munde und locken mit großen Gewinnversprechen. Doch nich [...]
Mehr lesen
Erfahrungen & Bewertungen zu Kryptobetrugshilfe / Crypto-Tracing