Vorsicht vor Crestwoodltd.com: Falsche Versprechen und enttäuschte Anleger
Einleitung
Kryptowährungen haben das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionieren. Doch wo es Chancen gibt, lauern auch Risiken. Immer mehr Menschen fallen auf betrügerische Broker herein, die mit falschen Versprechungen und ausgeklügelten Strategien ihr Geld stehlen. Ein solcher Broker, der immer mehr Opfer findet, ist Crestwoodltd.com.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Mit Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle hat die Kryptobetrugshilfe ein schlagkräftiges Team, das sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert hat. Beide sind häufig im Fernsehen zu sehen, unter anderem bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR. Sie beraten und vertreten Geschädigte auch dann, wenn diese sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, weil sie dachten, dass das Investoren sind. Dank der Arbeit von Dr. Maisch konnten in 90% die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Bericht eines Geschädigten
Eine Geschädigte berichtet, dass sie auf die verlockenden Anlagemöglichkeiten und Gewinnchancen von Crestwoodltd.com hereingefallen ist. Nach einer kleinen Einzahlung wurde sie ständig gedrängt, mehr Geld einzuzahlen. Als sie eine Auszahlung verlangte, wurde ihr Konto gesperrt und sie konnte keinen Kontakt mehr zu dem Broker herstellen.
Ist Crestwoodltd.com nur Betrug?
Die Art und Weise, wie Crestwoodltd.com vorgeht, lässt keinen anderen Schluss zu, als dass es sich hier um Betrug handelt. Die Betreiber der Plattform täuschen ihre Kunden über die Anlagemöglichkeiten, Gewinnchancen und Auszahlungsmöglichkeiten und zwingen sie, immer mehr Geld einzuzahlen.
Lösungsansätze und Hilfe
Wer Opfer von Crestwoodltd.com geworden ist, sollte schnell handeln. Das Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet eine strukturierte und persönliche Unterstützung an. Zunächst kann man seinen Fall über das Kontaktformular melden. Anschließend analysieren die Blockchain-Experten die Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Auf Basis dieser Analyse wird eine kostenlose Ersteinschätzung abgegeben. Wenn sich der Geschädigte für eine Zusammenarbeit entscheidet, steht ihm das erfahrene Team von Rechtsanwälten zur Seite. Zudem arbeiten die Forensiker und Ermittler gemeinsam mit den Juristen daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an