Vorsicht vor Dashstamp.pro: Ein Fall von Kryptobetrug?
Einleitung
Das Aufkommen von Kryptowährungen hat eine ganz neue Art von Finanzkriminalität hervorgebracht. Ein Fall, der aktuell für Aufsehen sorgt, ist die Plattform Dashstamp.pro. Hier häufen sich die Berichte von Anlegern, die von Betrug sprechen.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Das Team von Kryptobetrugshilfe.de, angeführt von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Unterstützung von Betrugsopfern im Bereich Kryptowährung spezialisiert. Beide sind aufgrund ihrer Arbeit regelmäßig im Fernsehen präsent und haben sich einen Namen als Experten gemacht. Dr. Maisch ist auch im Bereich der Strafverteidigung tätig und berät Mandanten, die sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben könnten. Seine Erfolgsquote ist beeindruckend: In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Geschädigtenbericht
Eine Geschädigte erzählt von ihren Erfahrungen mit Dashstamp.pro. Sie wollte in Kryptowährungen investieren und stieß auf die Plattform. Anfangs lief alles gut, doch dann wurde sie unter Druck gesetzt, immer mehr Geld einzuzahlen. Als sie schließlich Auszahlungen forderte, wurde ihr Account gesperrt und alle Kommunikationswege abgebrochen.
Handelt es sich bei Dashstamp.pro um Betrug?
Betrug ist nach deutschem Recht in §263 StGB definiert. Ein Betrug liegt vor, wenn jemand mit der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen beschädigt, indem er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält. Die Berichte der Geschädigten legen nahe, dass bei Dashstamp.pro ein solcher Betrug vorliegen könnte.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer von Kryptobetrug geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen dabei zur Seite. Nach der Meldung Ihres Falles über unser Kontaktformular, analysieren unsere Experten Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgen den Geldfluss. Basierend auf dieser Analyse erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung der Erfolgsaussichten Ihres Falles. Bei positiver Einschätzung begleiten wir Sie bei den weiteren Schritten: der rechtlichen Aufarbeitung, der Zusammenarbeit mit den Behörden und der Beweissicherung. Lassen Sie uns gemeinsam gegen Kryptobetrug vorgehen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an