Vorsicht vor eth-p0b.com: Wie Krypto-Betrüger vorgehen
Die Kryptowelt verspricht hohe Gewinne, doch hinter vielen vermeintlich lukrativen Angeboten verstecken sich Betrüger. Ein solcher Fall ist eth-p0b.com, eine Plattform, die sich als seriöser Broker ausgibt, jedoch nichts anderes als ein Betrug ist.
Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de mit Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle hat sich darauf spezialisiert, Opfer von Kryptobetrug zu beraten. Sie sind regelmäßig in den Medien präsent und beraten auch in Einziehungsverfahren an deutschen Gerichten. Selbst wenn sich Mandanten wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, konnten sie in 90% der Fälle erfolgreich vertreten werden.
Ein Opfer von eth-p0b.com berichtet von seinen Erfahrungen: Nach einer ersten Einzahlung forderte die Plattform immer mehr Geld. Als er versuchte, sein Geld zurückzubekommen, wurde sein Konto gesperrt.
Die Frage, ob eth-p0b.com nur Betrug ist, lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Ja beantworten. Der Betrug könnte nach § 263 StGB strafbar sein. Dieser liegt vor, wenn jemand durch Täuschung einen Irrtum erregt und dadurch einen Vermögensschaden verursacht.
Doch was können Betroffene tun? Zunächst sollten sie den Fall melden. Unser Team prüft jede Anfrage persönlich. Anschließend analysieren unsere Experten die Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk. Nach unserer Analyse geben wir eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall und bieten bei Bedarf eine rechtliche Begleitung an. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten daran, Täter ausfindig zu machen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an