Vorsicht vor Skillfin.net: Betrügerische Krypto-Broker im Fokus
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen, leider aber auch an Attraktivität für Betrüger. Ein solcher Fall ist der Online-Broker Skillfin.net. In diesem Blog-Eintrag nehmen wir die unlauteren Methoden dieses Anbieters unter die Lupe und geben Betroffenen Ratschläge an die Hand, wie sie sich gegen solche Betrügereien zur Wehr setzen können.
Unser Expertenteam bei der Kryptobetrugshilfe.de, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat sich auf die Beratung von Betrugsopfern spezialisiert. Beide sind häufig als Experten in den Medien zu sehen, unter anderem bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben, NDR. Sie nutzen ihre Erfahrungen und Fachkenntnisse, um Betroffenen dabei zu helfen, ihr verlorenes Geld zurückzuerhalten.
Dr. Maisch berät auch Kryptobetrugsopfer bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten. Ferner vertritt und berät er Personen, die sich möglicherweise wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Gelder empfangen und weitergeleitet haben, in dem Glauben, es seien Investoren. Dank seiner Arbeit konnten bereits in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Ein aktueller Fall betrifft den Online-Broker Skillfin.net. Die geschädigte Person schildert, dass sie durch hohe Gewinnversprechungen angelockt wurde und nach einer geringen Einzahlung zu weiteren Nachzahlungen gedrängt wurde. Eine Auszahlung der Profite blieb jedoch aus.
Warnung vor Skillfin.net
Nach dem deutschen Strafgesetzbuch handelt es sich bei der Vorgehensweise von Skillfin.net um Betrug. Sie täuschen ihre Kunden über die tatsächlichen Anlagemöglichkeiten und Gewinnaussichten und behalten die eingezahlten Gelder für sich.
So können Sie sich wehren: Lösungsansätze bei Kryptobetrug
1. Melden Sie Ihren Fall: Über unser Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de können Sie uns Ihren Fall schildern. Wir sichten jede Anfrage persönlich.
2. Forensische Analyse: Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Spuren im Netzwerk und verfolgen, wohin Ihre Gelder geflossen sind.
3. Kostenlose Ersteinschätzung: Basierend auf unserer Analyse geben wir Ihnen eine Einschätzung, ob Ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat und wie groß die Erfolgschancen sind.
4. Rechtliche Begleitung: Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, unterstützen Sie unsere erfahrenen Anwälte. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und sorgen dafür, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Ermittlungen und Beweissicherung: Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit unseren Juristen daran, die Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Die Experten von Kryptobetrugshilfe.de sind für Sie da, um auch Ihren Fall aufzuklären. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an