Warnung vor Krypto-Betrug durch Algosone.ai
Kryptowährungen bieten nicht nur enorme Gewinnchancen, sondern auch ein hohes Risiko, Opfer von Betrügern zu werden. Eines dieser betrügerischen Angebote stammt von der Domain algosone.ai, die bereits mehrere Anleger getäuscht hat.
Unser Team der Kryptobetrugshilfe, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, hat viel Erfahrung in der Beratung von Betrugsopfern. Sie sind häufig im Fernsehen zu sehen und beraten auch bei Einziehungsverfahren an deutschen Gerichten. Dr. Maisch betreut auch Mandanten, die sich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld für vermeintliche Investoren weitergeleitet haben. In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Ein Opfer von algosone.ai ist Herr Schmidt. Er wurde durch hohe Gewinnversprechen gelockt und nach einer geringen Einzahlung zu weiteren Nachzahlungen gedrängt. Als er eine Auszahlung beantragte, wurde sein Konto gesperrt.
Betrug durch Algosone.ai?
Die Vorgehensweise von algosone.ai weist auf Betrug hin. Gemäß § 263 StGB ist es strafbar, jemanden durch Täuschung zu einem Verhalten zu verleiten, das ihn selbst oder einen Dritten wirtschaftlich schädigt.
Handlungsempfehlungen für Betroffene
Wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, sollten Sie schnell handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de bietet Ihnen eine strukturierte und persönliche Unterstützung. Melden Sie Ihren Fall direkt über unser Kontaktformular. Unsere Blockchain-Experten analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und verfolgen genau, wohin Ihre Gelder geflossen sind. Auf Basis dieser Analyse erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung und klare Handlungsempfehlungen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an