Warnung vor TBDFinance.com: Ein Kryptobetrug?
Einleitung
Die Faszination des Krypto-Marktes zieht viele an – sowohl ehrliche Anleger als auch betrügerische Akteure. Eine Plattform, die in letzter Zeit für negative Schlagzeilen gesorgt hat, ist TBDFinance.com. Die Vorwürfe reichen von Irreführung über unfaire Geschäftspraktiken bis hin zu Betrug.
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
In solchen schwierigen Situationen ist das Team der Kryptobetrugshilfe eine verlässliche Anlaufstelle. Unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle unterstützen wir Opfer von Krypto-Betrug. Beide sind häufig in den Medien zu sehen, unter anderem bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR. Sie beraten und vertreten Geschädigte, auch wenn diese sich unwissentlich wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, indem sie Geld empfangen und weitergeleitet haben. In 90% der Fälle konnten sie ihre Mandanten erfolgreich verteidigen.
Geschädigtenbericht
Eine Geschädigte erzählt von ihren Erfahrungen: Ein Broker von TBDFinance.com versprach mir hohe Gewinne. Nach meiner ersten Einzahlung wurde ich immer wieder zur Nachzahlung gedrängt. Als ich mein Geld zurückforderte, wurde mein Konto gesperrt und der Broker reagierte nicht mehr auf meine Nachrichten.
Ist TBDFinance.com ein Betrug?
Nach einer gründlichen Analyse von Nutzerberichten und Expertenmeinungen weist TBDFinance.com viele Merkmale eines betrügerischen Brokers auf. Die auf der Plattform beschriebenen Praktiken könnten Verstöße gegen das deutsche Strafgesetzbuch darstellen, insbesondere Betrug (§ 263 StGB) und möglicherweise Geldwäsche (§ 261 StGB).
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie Opfer von TBDFinance.com wurden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie nun vorgehen können
1. Melden Sie Ihren Fall: Nutzen Sie das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de, um uns Ihren Fall zu schildern. Jede Anfrage wird von uns individuell bearbeitet.
2. Erste Analyse durch unsere Forensiker: Unsere Experten, darunter Timo Züfle, analysieren Ihre Wallet-Transaktionen und Netzwerkspuren. Sie verfolgen, wohin Ihr Geld geflossen ist.
3. Kostenlose Ersteinschätzung: Nach unserer Analyse geben wir Ihnen eine erste Einschätzung, ob Ihr Fall Aussicht auf Erfolg hat und wie hoch die Erfolgschancen sind.
4. Rechtliche Begleitung nach Wunsch: Wenn Sie eine Zusammenarbeit wünschen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Dr. Marc Maisch begleitet polizeiliche Ermittlungen und setzt sich dafür ein, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Ermittlungen und Beweissicherung: Unser Team arbeitet daran, Täter ausfindig zu machen, Wallets zu sperren und gegebenenfalls zivilrechtliche oder strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Es ist wichtig, nicht den Mut zu verlieren. Es besteht immer die Möglichkeit, Ihr Geld zurückzubekommen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de und erhalten Sie eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an