Wie Coinmads.com Anleger mit betrügerischen Methoden abzockt
Die Welt der Kryptowährungen ist ein Minenfeld für Anleger. Neben den legitimen Chancen auf hohe Renditen lauern zahlreiche Betrüger, die es auf das Geld unerfahrener Investoren abgesehen haben. Ein solcher Fall ist Coinmads.com, eine Plattform, die mit betrügerischen Methoden arbeitet und ihre Kunden um ihr hart verdientes Geld bringt.
Unsere Experten von Kryptobetrugshilfe.de, Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle, sind erfahrene Spezialisten auf dem Gebiet der Kryptobetrugsbekämpfung. Beide haben schon in zahlreichen Fernsehsendungen, darunter ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR, ihre Expertise unter Beweis gestellt. Auch bei Einziehungsverfahren an deutschen Amtsgerichten und Landgerichten, wo über die Rückbeschaffung von verlorenem Geld verhandelt wird, berät und vertritt Dr. Maisch betroffene Mandanten. In 90% der Fälle konnte er seine Mandanten erfolgreich verteidigen.
Eine Geschädigte berichtet: „Ich wurde auf Coinmads.com aufmerksam und entschied mich, dort zu investieren. Ein Mitarbeiter versprach mir hohe Gewinne und drängte mich, immer mehr Geld einzuzahlen. Als ich schließlich eine Auszahlung verlangte, wurde mein Konto gesperrt und alle Kontakte abgebrochen.“
Warnung vor Coinmads.com: Betrug oder legitime Plattform?
Der vorliegende Fall legt den Verdacht nahe, dass es sich bei Coinmads.com um eine betrügerische Plattform handelt. Die Praktiken, die die Geschädigte schildert, erfüllen den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 StGB. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass es sich um eine bandenmäßige Begehung handelt, was die Strafbarkeit noch erhöht.
Mögliche Maßnahmen gegen Coinmads.com
Wenn Sie selbst Opfer von Coinmads.com geworden sind, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können. Unser Team bei Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen dabei zur Seite
1. Melden Sie Ihren Fall über unser Kontaktformular. Jede Anfrage wird von unserem Team persönlich geprüft.
2. Unsere Forensiker analysieren die Transaktionen in Ihrer Wallet und verfolgen die Spuren im Netzwerk.
3. Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Chancen und konkrete Handlungsempfehlungen.
4. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, werden Sie von unseren erfahrenen Anwälten, wie Dr. Marc Maisch, begleitet. Er unterstützt bei polizeilichen Ermittlungen und sorgt dafür, dass die Behörden alle notwendigen Informationen erhalten.
5. Unsere Forensiker und Ermittler arbeiten gemeinsam mit Juristen daran, Täter zu identifizieren, Wallets zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Zögern Sie nicht, das Kontaktformular auf www.kryptobetrugshilfe.de auszufüllen und eine schnelle Rückmeldung und eine kostenfreie Ersteinschätzung zu erhalten. Unser Team steht bereit, um auch Ihren Fall aufzuklären.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an