Achtung vor xpromarkets.com: Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
Achtung vor xpromarkets.com: Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
Einleitung
Die Welt der Kryptowährungen ist voller Versprechen: Hohe Renditen, schnelle Gewinne, finanzielle Unabhängigkeit. Doch immer häufiger entpuppen sich diese Versprechen als Luftschlösser. So auch bei xpromarkets.com. Die Plattform hat sich als ein Sumpf voller Betrug und Täuschung herausgestellt, in dem Anleger viel Geld verloren haben. Doch was können Geschädigte jetzt tun?
Referenzen der Kryptobetrugshilfe.de
Wenn Sie Opfer von Kryptobetrug geworden sind, steht Ihnen das Team der Kryptobetrugshilfe zur Seite. Unter der Leitung von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und IT-Forensiker Timo Züfle bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung. Beide Experten sind regelmäßig in den Medien präsent, unter anderem bei ARD, ZDF, NTV, Kabel 1, ProSieben und NDR. Dr. Maisch berät Geschädigte auch dann, wenn diese sich z.B. wegen Geldwäsche strafbar gemacht haben, weil sie Geld empfangen und weitergeleitet haben, weil sie dachten, dass sie Investoren sind. Dank seiner Arbeit konnten in 90% der Fälle die Mandanten erfolgreich verteidigt werden.
Bericht eines Geschädigten
Ein Anleger, der bei xpromarkets.com investiert hatte, berichtet von seinen Erfahrungen. Nachdem er eine erhebliche Summe eingezahlt hatte, wurde sein Konto ohne Vorwarnung gesperrt. Die versprochenen Gewinne blieben aus und er konnte nicht mehr auf sein Geld zugreifen.
Warnung vor xpromarkets.com
Die Anzeichen deuten auf einen Betrug bei xpromarkets.com hin. Die plötzliche Sperrung von Konten, die Nichtauszahlung von Gewinnen und der fehlende Kundenservice sind typische Merkmale eines betrügerischen Brokers. Nach deutschem Recht kann dies als Betrug gemäß § 263 StGB gewertet werden, der mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet wird.
Lösungsansätze und Hilfe
Wenn Sie auch Opfer von xpromarkets.com geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Unser Team von Kryptobetrugshilfe.de steht Ihnen zur Seite. Melden Sie uns Ihren Fall über unser Online-Kontaktformular. Unsere Experten sichten jede Anfrage persönlich und führen eine erste Analyse durch. Anschließend erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Situation und konkrete Handlungsempfehlungen. Bei einer Zusammenarbeit stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Sie begleiten polizeiliche Ermittlungen und setzen sich dafür ein, dass Behörden alle Informationen erhalten, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und Ihr Geld zurückzuholen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an